Der Plan der Union, die Mehrwertsteuer von 16 % auf 18 % zu erhöhen, ist ohne Beispiel in der Bundesrepublik.. Die letzte Mehrwersteuer-Erhöhung 1998 von 15 %auf 16 % brachte Gewinneinbrüche bei den Unternehmen, da die Preiserhöhungen nicht oder nicht ganz weitergegeben konnte. Viele Experten bezeichnen das Vorhaben schon deshalb als gefährliches Experiment. (weiterlesen…)
Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’
Wahlhilfe (IV) – Die Mehrwertsteuer – M. Lorth sagte: nichts wird mehr wert durch die Mehrwertsteuer!
Montag, 29. August 2005Das kleine schwarze kommt wieder
Sonntag, 28. August 2005Ganz preiswert sind die Teile nicht (Bild eins: Madlena: langärmliges Kleid von Sonia Rykiel, um 850 Euro; Halskette von Chanel, ca. 485 Euro; Gürtel von Chanel, um 690 Euro; Mules von Giuseppe Zanotti, Preis auf Anfrage; Modeschmuck von Beatnix. Für die, die es nicht wissen: Mules sind die Schuhe!, sagt B.). Verstehe auch, warum Der Stern nur die unkritischen Bilder veröffentlicht hat: der Griff ans Gemächt scheint im Zusammenhang mit “kleinen Schwarzen” wichtig zu sein? Der Rest kann betrachtet werden über den einschlägigen Link. (weiterlesen…)
Grüne “Monster” sollten auch zum Kuschelbungee – nach München
Mittwoch, 24. August 2005habe mit eingermassen Erstaunen Stefans grüne Monster entdeckt – die müssen dringend zum Kuschelbungee nach München, befürchte ich – hier mal der Schnelllink (mit frei “f”?) zum hiesigen Beitrag und hier geht es zu den grünen “Monstern” bei Volle Lotte. (weiterlesen…)
800.000 Junge Leute beim XX. Weltjugendtag 2005: kurz und knapp
Sonntag, 21. August 2005Mindestens ist eines bemerkenswert, dass es eine Plattform gibt, auf der sich Jugendliche aus aller Welt treffen können. Die werden dann künftig schwerlich gegeneinader in einen Krieg ziehen können. Beim Abendessen mit Birgit auf dem Barbarossaplatz (sehr lecker) haben wir sehr viele Priester, noch mehr Betreuer und eine ganze Carona WJT-Besucher gesichtet. Letztere tun Oberkassel sicher gut. Ich hatte mich gefragt, ob Corinna auch unterwegs ist? (weiterlesen…)
Papst mag keine Kondome – ist der Weltjugend aber egal und Chaos in Köln
Samstag, 20. August 2005
habe ich alles verstanden: der Papst braucht evtl. keine Kondome, von daher kein Aids Risiko. Den Jugendlichen war das aber anscheinend egal: das Gemeinschafts-Erlebnis Ihnen wichtiger: das lässt echt hoffen.
Dann die Schlaggzeile: Bibbern nach dem Papstbesuch, Chaos bei der Abreise: ich will jetzt nichts zu
Städte-Rivalitäten sagen, aber klar ist doch: da waren keine Logistiker am Werk! Beten alleine reicht nicht, da muss auch was organisiert werden. das wäre meine Empfehlung Richtung Süden.
…und weitere Meldungen: alles Chaos in Köln: Hauptbahnhof gesperrt, Autobahnen gesperrt, Papst reist unbehindert mit dem Flugzeug ab. Hoffentlich ist den Journalisten ein weiterer 5 km Fussweg erspart geblieben oder die stecken noch auf dem Marienfeld fest
hier im Spiegel, wie immer, gibt es mehr zu lesen……http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,370755,00.html
.und auch hier macht man sich zu dem Thema Kondome so seine Gedanken:……Nächstenliebe international
Review Fr. 19.08.2005: Harpune
Freitag, 19. August 2005Review Fr. 19.08.2005: Harpune (wir waren nicht das richtige Zielpublikum, durften aber trotzdem rein)
befürchtet hatten wir es ja, aber dann durften wir rein. Der Türsteher meinte: “Sie können nicht rein!”
Jetzt kennen wir aber auf jeden Fall die neueste Modeströhmungen.
Bungee Jumping für Kuschelbären:
Donnerstag, 18. August 2005 nein, Otter und Erwin. wir schicken Euch da nicht hin. Hier gibt es Links zu Otter und Kuschelbungees
leider hat die Erwin Webseite nicht überlebt, dafür gibt es hier mehr zu lesen, wie immer gut informiert zu den Kuschelbungess…… (weiterlesen…)
Gedanken zum Weltjugendtag – NOCH SEX TAGE – stimmt nicht, noch ein Tag!
Montag, 15. August 2005in einem Düsseldorfer Weblog habe ich eben ein paar Zeilen gelesen und konnte mir ob der Kommentare ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen. Wer Spass hat an leicht satirischen bis ernsten Bemerkungen sollte sich mal einlesen und zwar hier……http://www.lawblog.de
Ich habe viel kaputtgemacht”, meint der Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards
Sonntag, 14. August 2005“Ich habe viel kaputtgemacht”, meint der Rolling-Stones-Gitarrist Keith Richards, 61, über sein unruhiges Leben, seinen strapazierfähigen Körper und die neue Platte der Band
Im Spiegel-Interview: Richards: “Ich wiederhole, was ich Mick sagte: Politik ist eine spannende Angelegenheit, aber in Rock’n'Roll-Songs hat sie meiner Meinung nach nichts verloren – das passt nicht. Ich will nicht zu Parteiprogrammen oder so Gitarre spielen. Das ist öde. Aber es ist auch kein Tabu, und da es Mick wichtig war, habe ich mitgemacht, denn wir sind ein Team!” (weiterlesen…)
Trinkfreudiges Cambridge
Samstag, 13. August 2005“Trinkfreudiges Cambridge: Begrabt mein Herz an der Biegung der Theke” (Der Spiegel) und achtet auf nackten Keyboarder
Anmerkung: Manche Artikel sind so gut, dass ich diese gerne mit meinen aktuellen drummer’s Thoughts zusammenmischen. Im folgenden ein Zitat und Link zu einem Spiegel Artikel vom 11.08.2005: “Der Engländer und das Bier sind beste Freunde. Uni-Städte wie Cambridge haben da eine besondere Tradition, gut ein Viertel der Studenten säuft sich gern und regelmäßig an die Komagrenze. (weiterlesen…)